Epoxy Primer PF
Freitextfeld 1: 
Pigmentierte Grundierung und Basisschicht
Verbrauch / Ergiebigkeit:
Siehe Anwendungsbeispiele


Downloads & Dokumente
ab 225,90 € *
Inhalt: 12 Kilogramm (18,83 € * / 1 Kilogramm)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte wähle zuerst eine Variante
- Artikel-Nr.: 122513
Beschreibung Epoxy Primer PF
"Epoxy Primer PF"
Pigmentierte Grundierung und Basisschicht
Anwendungsbereiche
Anwendungsbereiche
- Pigmentierte Grundierung, Egalisierungsschicht
- Basisschicht für Einstreubeläge
- Grundierung in den Systemen Remmers Deck OS 8, OS 11a-II, OS 11b-II sowie dem System Remmers Deck OS 10 M
- Grundierung im System Remmers Deck OS 14 in Anlehnung Instandhaltungsrichtlinie (Gelbdruck 2016)
- Mechanisch belastbar
- Sehr gute Haftung auf Beton und Zementestrich
- Weichmacherfrei, nonyl- und alkylphenolfrei
- Im ausreagierten Zustand physiologisch unbedenklich
- Als Grundierung ohne Abstreuung unter Remmers PU- und EP-Beschichtungen geeignet
Weiterführende Links zu "Epoxy Primer PF"
200+ Miles of Trails
Siehe Anwendungsbeispiele
7000+ Things of Note
Kundenbewertungen für "Epoxy Primer PF"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
100+ Things of Note
1000 Things of Note
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- H302_H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen.
- H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
- P264 Nach Gebrauch kontaminierte Körperteile gründlich waschen.
- P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P302_P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
- P305_P351_P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P333_P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P337_P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
- P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
- P264 Nach Gebrauch kontaminierte Körperteile gründlich waschen.
- P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz tragen.
- P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P301_P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
- P302_P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
- P304_P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
- P305_P351_P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- EUH205 Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
1000 Things of Note