Epoxi-Holzverfestigung
Verbrauch / Ergiebigkeit:
Je nach Untergrund ca. 250 - 500 g/m² je Arbeitsgang


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2 - 3 Werktage
- Artikel-Nr.: 316101
Beschreibung Epoxi-Holzverfestigung
Lösemittelfreies, 2K-Holzverfestigungsmittel auf Epoxidharzbasis
Anwendungsbereiche
- Holz innen
- Holz außen nur punktuell
- Verfestigung durch Pilz- und Insektenangriff vermulmter Holzteile
- Erhalt historischer Holzteile (z. B. Fachwerk, Antiquitäten)
- Haftvermittler für Epoxi Holzersatzmasse
- Für professionelle Verarbeiter
Eigenschaften
- Wasserdampfabsperrende Verfestigung
- Hohes Eindringverhalten aufgrund niedriger Viskosität
200+ Miles of Trails
7000+ Things of Note
Verfestigt morsches Holz sehr gut
Tolles Produkt, welches meine Erwartungen voll erfüllt hat.. Ich habe die Randbereiche von Balken, die stark vom Holzwurm zerfressen waren, damit behandelt. Das Ergebnis überzeugt. Lediglich die Verpackung könnte einfacher zu handhaben sein. Dieses Becher in Becher, wobei der innere Becher auch noch der Deckel des anderen ist, ist nicht gut zu handhaben.
100+ Things of Note
- H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
- P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P301_P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
- P330 Mund ausspülen.
- P305_P351_P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P333_P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).
- P337_P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.
- P261 Einatmen von Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
- P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz tragen.
- P301_P330_P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
- P303_P361_P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
- P304_P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
- P305_P351_P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.
1000 Things of Note